ligna-2025-stand

Indice

Die LIGNA 2025 entwickelt sich zu einem Pflichttermin für alle, die in der Holzverarbeitung und -fertigung tätig sind. Mit über 1.200 Ausstellern aus aller Welt und mehr als 112.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird die Deutsche Messe in Hannover zum pulsierenden Zentrum der Holzbranche.

Top-Themen der Holzindustrie auf der LIGNA 2025

Diese wegweisende Fachmesse, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, legt den Fokus auf drei zentrale Themenbereiche, die die fortschreitende technologische Entwicklung der Branche widerspiegeln:

  • LIGNA.Connectivity zeigt, wie sich die Innovationen von morgen nahtlos in bestehende Maschinentechnologien integrieren lassen – für reibungslose Übergänge und eine optimierte Produktion.
  • LIGNA.Sustainable Production stellt Strategien für eine ressourcenschonende Fertigung in den Mittelpunkt und betont die Bedeutung von Kreislaufwirtschaftsmodellen zur Abfallvermeidung
  • LIGNA.Engineered Wood rückt die neuesten Entwicklungen im Bereich Holzwerkstoffe ins Rampenlicht – mit vielseitigen Anwendungen, die die Zukunft des Bauens und Designs mitgestalten.

Bereit, Teil der e(WOOD)lution zu werden?

DDX Software Solutions auf der LIGNA 2025

Mit den Worten unseres CEO Dario Finazzi auf der LIGNA 2025:

„Unser Ziel ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen – mit maßgeschneiderter und umfassender Beratung“.

Diese Vision haben wir vollständig verinnerlicht – deshalb präsentieren wir am DDX-Stand die volle Leistungsfähigkeit unserer Software für die Holzindustrie. Hier können Sie entdecken, was wir zu bieten haben.

XDesignPRO

Verwirklichen Sie Ihre Kreativität im gewerblichen sowie individuellen Möbeldesign – mit unserer leistungsstarken CAD/CAM-Lösung für die parametrische Modellierung von Schränken und Möbeln.

PowerWIN, PowerDOOR, PowerSTAIRS

Fenster, Türen, Treppen – durchdacht gestaltet, verwandeln sie Innenräume in moderne und elegante Lebensräume. Unsere spezialisierten Softwarelösungen machen diese Elemente zu wahren Kunstwerken, die Ästhetik und Effizienz vereinen. Verwirklichen Sie Ihre Kreativität im gewerblichen sowie individuellen Möbeldesign – mit unserer leistungsstarken CAD/CAM-Lösung für die parametrische Modellierung von Schränken und Möbeln.

EasyWOOD, EasyWOOD NC

Next-Gen CNC-Maschinen treffen auf benutzerfreundliche Steuerung. EasyWOOD und EasyWOOD NC vereinfachen die Holzbearbeitung und ermöglichen es Ihnen, jede Produktionsphase nahtlos zu steuern und zu optimieren.

EasyBEAM, EasyWALL

Ob Sie Wandverkleidungen mit EasyWALL oder Tragwerksbalken mit EasyBEAM entwerfen – unsere spezialisierte Software befähigt Sie, mit höchster Präzision und voller Sicherheit kreativ zu arbeiten.

XFactory

Gewinnen Sie die volle Kontrolle über Ihre Produktionsprozesse zurück und maximieren Sie Ihre Kapitalrendite. Machen Sie sich bereit, XFactory und seine fortschrittlichen Funktionen zu entdecken

Erleben Sie das volle Potenzial unserer Lösungen – perfekt zugeschnitten auf Ihre Produktionsanforderungen. Besuchen Sie uns an unserem Messestand!

Entdecken Sie die Schwerpunktthemen der LIGNA 2025 – dort, wo Tradition auf Innovation trifft

Eine dynamische Mischung aus neuen Konzepten und bewährten Formaten – die LIGNA 2025 entwickelt sich weiter, ohne ihre Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

Erprobte Formate

Zu den bewährten Veranstaltungen, die das Wesen der Messe prägen, zählen:

  • LIGNA.FutureSquare, dieser Bereich bietet Start-ups und VDMA-Mitgliedsunternehmen eine Plattform, um modernste Software-as-a-Service-Lösungen zur Produktionsoptimierung in der Holzindustrie vorzustellen.
  • LIGNA.Stage: Ein lebendiges Austauschforum, in dem Aussteller die aktuellsten Themen der Holzbranche diskutieren. Freuen Sie sich auf zukunftsweisende Gespräche zur Optimierung von Arbeitsabläufen und zur Förderung technologischer Entwicklungen für mehr Effizienz.
  • LIGNA.Recruiting: Eine einzigartige Gelegenheit für Arbeitssuchende und Nachwuchskräfte, Kontakte zu führenden Unternehmen zu knüpfen und ihre Karrierechancen in der Holzindustrie zu erweitern.
  • LIGNA.Campus: Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften präsentieren Studiengänge, Forschungsprojekte und aktuelle Trends, die die Zukunft der Holzbranche gestalten.

Neuheiten 2025

Die diesjährige Ausgabe bringt spannende Innovationen mit sich: 

  • Unter dem inspirierenden Motto „Thinking in Circles“ rückt das brandneue Format LIGNA.Circular die Kreislaufwirtschaft in den Mittelpunkt. Es zeigt, wie Servitisierung, Markttransformation und kollaborative Wertschöpfung die Branche nachhaltig verändern.
  • LIGNA.TruckStop ist ein neues Konzept mit Live-Produktdemonstrationen von fünf Unternehmen, präsentiert auf speziell ausgestatteten Show-Trucks. Eine immersive Möglichkeit, Innovationen direkt vor Ort hautnah zu erleben.  

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Zukunft der Holzverarbeitung hautnah zu erleben.

Indice

By Published On: 23 Mai 2025Last Updated: 24 Mai 20253 min readCategories: Messen und VeranstaltungenTags:
2025
Business Conference
15-18 December

New York City