
Die CNC-Produktion hat die Bearbeitung von Marmor und Stein grundlegend revolutioniert. Sie definiert neu, wie Unternehmen Präzision, Geschwindigkeit und Materialeffizienz erreichen. Heute ist der Einsatz von CNC-Maschinen in Kombination mit moderner CAD/CAM-Software unverzichtbar, um höchste Qualität zu gewährleisten und wettbewerbsfähig zu bleiben.
In diesem anspruchsvollen Umfeld positioniert sich DDX als verlässlicher Technologiepartner und bietet mit EasySTONE® eine hochentwickelte Softwarelösung. Die speziell für das Steinschneiden und die Marmorbearbeitung entwickelte Software vereinfacht und optimiert die CNC-Produktion – vom Design bis zum fertigen Werkstück, und das in nur wenigen Klicks.
Was ist CNC Bearbeitung und wie funktioniert sie bei Marmor und Granit?
Im Vergleich zu traditionellen Methoden des Steinschneidens bietet die CNC-Produktion eine deutlich höhere Effizienz für alle, die hochwertige Ergebnisse in kurzer Zeit benötigen. Mithilfe moderner Zerspanungstechnologie bewegen sich CNC-Bearbeitungszentren entlang der präzisen Werkzeugwege, die von der CAD/CAM-Software automatisch optimiert und generiert werden.
Die wichtigsten Vorteile der CNC Produktion bei Stein:
- Präzision und Wiederholbarkeit: CNC-Maschinen führen exakt kontrollierte Bewegungen auf mehreren Achsen aus und gewährleisten enge Toleranzen – selbst bei komplexesten Projekten.
- Geschwindigkeit und Produktivität: Automatisierte Prozesse beschleunigen Arbeitsschritte, die manuell deutlich länger dauern würden. Durch integrierte Simulation wird das Endergebnis bereits vor der Bearbeitung angezeigt, wodurch Fehler minimiert und Kosten gesenkt werden.
- Komplexe Formen: Ob 3D-Reliefs, dekorative Gravuren, geschwungene Kanten oder maßgeschneiderte Arbeitsplatten – dank Softwaresteuerung und passender Werkzeugsätze lassen sich auch anspruchsvolle Formen effizient umsetzen. Die 3D-Visualisierung zeigt den Materialabtrag in Echtzeit und ermöglicht höchste Präzision selbst bei komplexen Geometrien.
- Materialeinsparung und Sicherheit: Die CAM-Programmierung sorgt für eine optimale Nutzung von Marmor- und Granitplatten, reduziert den Verschnitt auf ein Minimum und erhöht gleichzeitig die Arbeitssicherheit.
EasySTONE® ist die richtige Lösung für Ihre CNC Produktion.
Herausforderungen in der CNC Produktion von Marmor und Granit
Die Bearbeitung von Marmor und das Schneiden von Granit stellen hohe technologische Anforderungen.
Grund dafür sind die unterschiedlichen Härtegrade, unregelmäßigen Maserungen und die Porosität dieser Naturmaterialien. Genauigkeit ist entscheidend: Vom Design über den Zuschnitt bis zum Polieren muss der CNC-Produktionsprozess fehlerfrei ablaufen, um Ausschuss- und Qualitätsmängel zu vermeiden.
Auch die Zeit spielt eine große Rolle: Unstrukturierte Abläufe, häufige Konfigurationswechsel, manuelle Einstellungen und Werkzeugauswahl bremsen die Produktion aus. Das beeinträchtigt nur die Produktivität, sondern auch die Nachhaltigkeit Ihrer CNC Fertigung.
Hier zeigt die CAD/CAM-Software ihre Stärke: Nur mit modernen Werkzeugen lassen sich optimierte Werkzeugwege berechnen, 3D-Vorschauen erstellen und verschiedene Arbeitsschritte koordinieren. Das Ergebnis: ein effizienter, reibungsloser Workflow.
Entdecken Sie die Anwendungen von EasySTONE® in der CNC Steinbearbeitung.
Warum EasySTONE®?
EasySTONE® bietet eine zentrale Arbeitsumgebung, in der jede Phase der CNC Produktion gesteuert wird – vom Entwurf bis zum Maschinencode.
Ihre Vorteile mit EasySTONE®:
- Import von CAD-Dateien: Arbeiten Sie mit allen gängigen CAD-Formaten und entwerfen Sie dank parametrischer Grafikengine beliebige Objekte in wenigen Klicks.
- Nesting Modul: Optimieren Sie Ihre CNC Produktion, minimieren Sie den Verschnitt und steigern Sie die Effizienz.
- Integrierte Simulation: Visualisieren Sie die CNC Bearbeitung in Echtzeit direkt am virtuellen Werkstück – für kollisionsfreie Abläufe.
- Mehrmaschinensteuerung: Mit EasySTONE® können Sie mehrere CNC Maschinen in einer Produktionslinie verwalten.
Möchten Sie EasySTONE® live erleben?